Vita

Gabriel Bramböck (Jg. 1998) ist in Innsbruck/Österreich geboren und aufgewachsen. Seine Kompositionen umfassen Werke für Orchester, Ensembles, Solo-Instrumente, Stimmen und andere Besetzungen sowie Elektronik und wurden unter anderem im Brucknerhaus Linz, beim Festival Wien Modern, im Wiener Konzerthaus und im Haus der Musik Innsbruck aufgeführt sowie in Funk und Fernsehen ausgestrahlt. Einige Interpreten sind das Tiroler Landesjugendorchester, die „Upper-Austrian Sinfonietta“, das Kammerorchester „InnStrumenti“ und das Vokalensemble „Company of Music“. Er erhielt mehrere Preise und Stipendien, zuletzt das „Hilde-Zach-Förderstipendium Komposition der Stadt Innsbruck“.

Neben der kompositorischen Arbeit spielt er mit diversen Orchestern und Ensembles Konzerte im In- und Ausland und ist auch pädagogisch aktiv. Er ist Mitgründer und -leiter der Konzertreihe antagōnisma – musik im widerstreit und des interdisziplinären Künstlerkollektivs kunstvolk. Gabriel Bramböck studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Komposition, Klavier und Tuba. Weiters erhielt er Ausbildung in Gesang, Orgel, Violine, Flöte, Klarinette und Saxophon. Er lebt und arbeitet derzeit in Innsbruck.